Verkehrsrecht, Unfallschadensregulierung

 

Vertrauen Sie uns Ihre verkehrsrechtlichen Belange an:

  • Verkehrsunfall

    • Fahrzeugschaden

    • Personenschaden

  • Haussmann-VerkehrsrechtBußgeld / Verwarnung / Punkte

  • Geschwindigkeitsüberschreitung

  • Rotlichtverstoß

  • Abstandsverstoß

  • Fahrverbot

  • Handy am Steuer

  • Fahrverbot / Beschlagnahme des Führerscheins

 

Kompetente rechtliche Unterstützung bei der Schadensregulierung ist für Sie als Beteiligter an einem Verkehrsunfall nahezu unerlässlich, denn die Regulierungsbereitschaft der Versicherer wird immer geringer.

 

Wie ist die Haftungsverteilung festgelegt? Sollten Sie einen sachverständigen Gutachter hinzuziehen? Soll der Schaden über die Vollkasko-Versicherung abgerechnet werden oder gibt es kostengünstigere Möglichkeiten? Haben Sie Anspruch auf einen Mietwagen oder Nutzungsausfall? Was passiert bei einem Nutzungsausfall bei einem Firmenwagen? Welche Ansprüche können Sie geltend machen?

Sind bei dem Verkehrsunfall Personen verletzt worden? Welche Schadenersatz-Ansprüche bestehen? Wie hoch ist das Schmerzensgeld?

Diese und noch viele weitere Fragen klären wir schnell und umfassend, denn diese Fälle sind bei uns an der Tagesordnung. Wir beraten Sie über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten und leiten alle dafür erforderlichen Maßnahmen in die Wege.

Wer bezahlt die Anwaltskosten? Grundsätzlich trägt der Schuldige / gegnerische Haftpflichtversicherung, soweit sie den Schaden bezahlt, die Anwaltskosten. Ansonsten könnte Ihre eigene Rechtsschutzversicherung die Kosten übernehmen.

Oft kommen auch noch strafrechtliche Aspekte hinzu, wenn der Unfall in Zusammenhang mit einem Verstoß im Rahmen des Straf- oder Ordnungswidrigkeitenrechts steht.

 

Straßenverkehrsrecht – Ordnungswidrigkeiten

Haben Sie einen Bußgeld-Bescheid, Strafbefehl erhalten und ist ihr Führerschein in Gefahr oder steht ein Führerscheinentzug / Fahrverbot bevor, so sind wir für Sie unverzichtbar. Im Zusammenhang mit dem Führerschein sind Fristen beim Fahrverbot zu beachten. Wann ist der Führerschein abzugeben?

Haben Sie eine rote Ampel überfahren oder haben Sie die Geschwindigkeit überschritten, sind Sie mit Alkohol gefahren? Punkte und Führerschein sind in Gefahr?

Wird Ihnen eine Verkehrsgefährdung oder Nötigung durch Ihr Verhalten im Verkehr zur Last gelegt?

Wir helfen im Umgang mit Polizei und Staatsanwaltschaft und verteidigen Sie vor den Behörden oder im Ernstfall auch vor Gericht, um für Sie die bestmögliche Lösung des Konfliktes zu erhalten.